Vinothek Steinfurt

Italien

Entscheidend zum Wiedererstarken süditalienischer Weine hat das 1959 gegründete Gut Vecchia Torre beigetragen. Ein großer Teil der angebauten Rebsorten entfällt auf die traditionelle Primitivo-Traube. Für den Doppio Passo wird eine Hälfte der Reben in der zweiten bzw. dritten Dekade geerntet und traditionell vinifiziert. Der Rest reift weitere 3–4 Wochen am Rebstock. Sobald die Gärung abgeschlossen ist, erfolgt das „ripassare“ oder „erneuter Durchgang“ mit dem im August geernteten Primitivo. Diese zweite Gärung verhilft dem Wein zu mehr Intensität, Fülle und Charakter. Er besticht durch ein dichtes Bukett von schwarzen Beeren und einladenden Kakao-Noten. Bei sanften Tanninen sind dennoch Struktur und Tiefe deutlich vorhanden. Die konzentrierten Aromen und die feine Fruchtsüße setzen sich im Mund fort. Kurzum: Ein brillanter Primitivo zu einem exzellenten Preis-/Genuss-Verhältnis!

Der Nippozano Riserva leuchtet im Glas in einem klaren, kräftigen Rubinrot mit purpurner Randaufhellung, die Farbdichte ist gut. Sein Duft ist zunächst geprägt von fruchtigen Aromen von Brombeere, Heidelbeere, Himbeere und Kirsche, gefolgt von süßen Noten von Salbei, Rosmarin, Vanille und Zimt. Am Gaumen zeigt er sich angenehm würzig mit schönen Tanninen, frisch und harmonisch. Er ist warm und weich. Im Abgang balsamische Anklänge an schwarzen Pfeffer und Kakao. 

24 Monate Ausbau in Barriques 

Der Nipozzano ist der beste Wein des Jahres, befindet die Zeitschrift „Wine Enthusiast“, die in ihrer Dezemberausgabe 2011 die 100 weltweit besten Weine auflistet. 


MUNDUS Vini: Silbermedaille (Jahrgang 2008) Gambero Rosso: 2 Gläser (Jahrgang 2008) Veronelli: 90 Punkte (Jahrgang 2009) Bibenda 4 Trauben (Jahrgang 2009)

Frescobaldi Castiglioni Chianti DOCG 2012

Der Frescobaldi Tenuta Castiglioni Chianti DOCG strahlt schön in einem deutlichen Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Die Kirsche liefert das vorherrschende Aroma; zu ihm gesellen sich die Düfte von Pflaumen und aromatischen Kräutern, wie Salbei. Der Gaumen des Frescobaldi Tenuta Castiglioni Chianti DOCG trifft auf einen ausgewogenen Körper, mit einem spürbaren aber gut integrierten Tannin, angenehmer Frische und der richtigen Länge im Abgang.